Skip to main content

Konstitutionstypen beim Hund erklärt

Konstitutionstypen beim Hund erklärt

Die unterschiedlichen Konstitutionstypen beim Hund

Bei Hunden gibt es verschiedene Konstitutionstypen, die sich auf die körperliche Struktur und die allgemeine Gesundheit beziehen. Die häufigsten Typen sind unten aufgelistet.

Man unterscheidet häufig zwischen verschiedenen Typen:

  1. Leichtbau: Schlanke, zierliche Hunde mit wenig Muskulatur. Sie neigen oft zu Übergewicht, wenn sie nicht ausreichend aktiv sind.
  2. Normalbau: Diese Hunde haben eine ausgewogene Körperform mit einer guten Muskulatur und einer gesunden Gewichtsklasse.
  3. Schwerbau: Kräftige, muskulöse Hunde, die oft robuster sind. Sie haben in der Regel einen breiten Körperbau und eine hohe Muskelmasse

Hunde Homöopathie Anleitungen
Online Shop

Homöopathie Anleitungen für Hunde, Junghunde und Welpen als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
Erkrankungen des Darms beim Hund - Hunde Homöopathie Anleitung

Erkrankungen des Darms beim Hund – Hunde Homöopathie Anleitung

29,90 
Krankheiten der Haut beim Hund - Hunde Homöopathie Anleitung

Krankheiten der Haut beim Hund – Hunde Homöopathie Anleitung

39,90 
Verhaltensstörungen beim Hund - Hunde Homöopathie Anleitung

Verhaltensstörungen beim Hund – Hunde Homöopathie Anleitung

39,90