Hundewelpen: Liebevoller Umgang und wichtige Tipps für die ersten Wochen

Welpen sind kleine, neugierige Wesen, die unser Herz im Sturm erobern! Die ersten Wochen mit deinem neuen vierbeinigen Freund sind entscheidend für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du liebevoll mit deinem Welpen umgehst, welche Impfungen wichtig sind und wie alternative homöopathische Mittel unterstützend wirken können.
Der liebevolle Umgang mit deinem Welpen
In den ersten Wochen braucht dein Welpe viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit. Hier sind einige Tipps, wie du die Bindung zu deinem neuen Freund stärken kannst:
Sanfte Eingewöhnung: Schaffe eine sichere Umgebung, in der sich dein Welpe wohlfühlt. Ein gemütlicher Schlafplatz und Spielzeug sind wichtig.
Ruhige Erziehung: Beginne früh mit dem Training. Positive Verstärkung mit Leckerlis und Lob motiviert deinen Welpen und schafft Vertrauen.
Soziale Interaktion: Lass deinen Welpen mit anderen Hunden und Menschen in Kontakt kommen. So lernt er, sich in verschiedenen Situationen sicher zu fühlen.
Grundimmunisierung und Impfungen bei Welpen
Egal, wie Sie zu ihrem Hundewelpen gekommen sind, es ist am Anfang immer angebracht, ihn impfen zu lassen. Meine Empfehlung ist die Grundimmunisierung (Staupe, Hepatitis (HCC), Parvovirose, Leptospirose und Tollwut).
Grundsätzlich reicht es, ihren Hundewelpen in der 14-ten Lebenswoche impfen zu lassen, denn bis dahin ist er über die „Maternalen Antikörper“ seiner Hundemutter geschützt.
Impfungen machen sicherlich Sinn, aber ob es im Sinne der Hunde ist, sie jährlich zu impfen, mag ich anzuzweifeln. Der Impfstoff ist ja nicht nach einem Jahr im Hund verpufft, was sich sogar im Bluttest anhand des „Impftiters“ feststellen lässt.
Die Tollwut Impfung wird alle 3 bis 5 Jahre wiederholt.
Entwurmung und Hygiene bei Welpen
Hundewelpen zu entwurmen, sicherlich ja, aber vorausgesetzt, wir haben einen Wurmbefund! Ein prophylaktisches Entwurmen mit einer chemischen Wurmtablette, welche ein Nervengift ist und die Magen und Darmflora angreift, halte ich nicht für gerechtfertigt. Seit vielen Jahren gibt es wirklich gute Alternativen zur chemischen Wurmtablette, wie z. B. wurmunfreundliche Kräuter. Halte den Schlafbereich und die Umgebung deines Welpen sauber, um das Risiko von Wurminfektionen zu minimieren.
Mir ist es ein persönliches Anliegen, Sie als frisch gebackenen Hundehalter bzw. Hundebesitzer aufzuklären. Leider wird den kleinen süßen Wollknäueln in so jungen Lebensmonaten vieles zugemutet, was manchmal schon kurze Zeit später vom Hundehalter bereut wird. Das muss nicht sein!
Tipps für die Entwicklung in den ersten Wochen
Die ersten Wochen sind entscheidend für die Entwicklung deines Welpen. Hier sind einige Ratschläge:
Gute Ernährung: Achte auf hochwertiges Welpenfutter, dass alle notwendigen Nährstoffe enthält. Gerne empfehle ich Nassfutter, kein Trockenfutter.
Regelmäßige Tierarztbesuche: Halte die Impf- und Entwurmungspläne ein und lasse deinen Welpen regelmäßig untersuchen.
Spiel und Bewegung: Fördere die körperliche und geistige Entwicklung durch abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten und Spaziergänge.
Alternative homöopathische Mittel
Neben konventionellen Methoden können homöopathische Mittel zur Unterstützung der Gesundheit deines Welpen eingesetzt werden:
Nux vomica: Kann helfen, die Verdauung zu unterstützen und Übelkeit zu lindern.
Pulsatilla: Unterstützt die emotionale Stabilität und kann bei Trennungsängsten hilfreich sein.
Aconitum und als Folgemittel Belladonna: Hilfreich bei Fieber und Entzündungen.
Arnica bei Verletzungen und Apis bei Insektenstichen. In der Regel ist die D6 hilfreich.
Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch hier in meiner Tierheilpraxis. Wir schauen uns gemeinsam ihren Hundewelpen an und werden über Futter, Schlafplätze, Parasiten Prophylaxe und Zahnreinigung u.v.m. sprechen.
Kosten 120,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Um eine Vereinbarung eines Termins wird gebeten. Kontaktformular
Mit dieser Art der Beratung konnte ich bereits sehr vielen neuen Hundehaltern, nicht nur denjenigen mit den Hundewelpen, mit vielen wertvollen Tipps und Ratschlägen aus meiner langjährigen Praxiserfahrung behilflich sein!
Fazit
Die Zeit mit einem Welpen ist voller Freude, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Mit liebevollem Umgang, der richtigen Grundimmunisierung und unterstützenden homöopathischen Mitteln kannst du dafür sorgen, dass dein kleiner Freund gesund und glücklich aufwächst. Lass die Abenteuer beginnen!
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Welpe ein glückliches und gesundes Leben beginnt!
Herzlichst, ihre Angela Esser, Tierheilpraktikerin